Früh, sehr früh mache ich mich auf zum Brohmfels. Es hat erst 8 Grad und ist sehr windig. Der Wald um die Burg Frankenstein liegt saftig grün vor mir. Endlich wieder mal Brohmfels. Das kleine Mistding zieht mich magisch an. Bissig ist er und er mag mich nicht. Sogar einfache Routen sind hier biestig. Moosig oder dreckig.
Heute begrüßt der Fels mich einer überraschend trockenen Oberfläche. Der Brohmfels liegt im zarten Morgenlicht unschuldig vor mir. Fast einladend.
Zum Auftakt mache ich den Muskelschinder. Und bin überrascht, wie einfach es heute geht. Die Stellen für die Füße sind trocken, die Griffe sauber. Es geht locker über die Haltegriffe und brauche nicht mal dynamisch an den oberen Griff.

Ok, das war doch ein netter Auftakt! Dann gleich an die Mooswand 6+. Bislang bin ich hier verzweifelt. Schon im unteren Dreieck meldet sich der Brohmfelsgeist und ich falle fast heraus. Ich suche mir die Finger wund. Der Griff am oberen Ende des Dreiecks kann ich gut greifen, versuche es über links. Die Füße nach außen. Eine Winzleiste gibt Halt. Wuchte mich hoch und bin über die Schlüsselstelle. Freue mich.

Nochmal. Und jetzt finde ich, nachdem ich den Griff am Dreieck habe einen Griffe weit rechts. Rund, ein Slooper und nun brauche ich mich nicht über links über die Kante wuchten, kann mit rechts nach oben greifen zur Leiste und bin drüber. So einfach?

Dann die mit nur 6- bewertete Mooswandkante.
Und nun lacht der Brohmfelsgeist lauthals. 6-
Ich fluche, grübele, finde keine Lösung. Schaffe es, aber der Weg, den ich klettere ist eher eine 7+. Das kann nicht der Weg sein. Ich fluche, bestimmt 5 Versuche enden im Seil.

Nun die Schleierwandverschneidung 7+. Ich drängele mich durch die untere Hälfte. Alles sehr glatt und einige Griffe sind brüchig (vielleicht sogar ausgebrochen) Ab dem Haken wechsele ich wohl in die Schleierwand 6+, denn über die Verschneidung komme ich mit der Selbstsicherung nicht weiter.

Zum Schluß noch einmal die Mooswand und wirklich über den rechten Griff geht es zügig und weils so schön ist noch den Muskelschinder, dann reicht es für einen Samstagvormittag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert