Er zieht mich magisch an. Und wenn ich an ihn denke, sind es meist düstere Gedanken.
Da ist die 7-, die im Mittelteil mich entnervt. Die 7, bei der ich grübele, ob einige Griffe ausgebrochen sind und eine 6-, die so schwer ist, dass der Kletterführerautor sich nur geirrt haben kann.
Montagmorgen um gefühlten 6 Uhr ging es los. Diesmal kürzten wir den Fußweg ab um Zeit zu sparen und standen schon vor 8 Uhr am Fels. Unscheinbar liegt er im frühen Morgenlicht im Wald vor uns. Hellgrün begrüßen uns die Bäume, die Vögel zwitschen munter. Wir machen uns am Muskelschinder 5+ warm. Die Route besteht ja nur aus drei Zügen, aber die müssen sitzen.
Anschließend zeige ich Holger das Mooswändchen 6+. Diesmal klappt es auf Anhieb. Wenn man die wenigen Griffe kennt, ist sie einfach. Sofern sie frei vom Dreck und Laub sind. Beim nächsten Mal wollen wir einen Besen und Handfeger mitnehmen. Holger überlegt noch, ob es nicht besser sei einen Kärcher und einen Laubsauger mitzunehmen. Auch die Idee, den gesamten Brohmfels in unseren Garten zu versetzen diskutieren wir angeregt.
als Holger dann die Route klettert, verblüfft er mich mit einer anderen Variante. Er stellt den linken Fuß nicht außen auf, sondern klemmt ihn in das Dreieck innen an die Seite. Das probiere ich, schaffe es nicht und klettere meine Variante. Er hingegen schafft meine Variante nicht. Schon witzig.
Wir machen uns dann an die Mooswandkante 6-. Und wieder suche ich, hänge minutenlang im Seil, fluche, kralle, kämpfe.
Wir diskutieren die Möglichkeiten. Der Führer geht mehr über die linke Kante. Noch ein Versuch. Ich schaffe es gerade so und komme mit der linken Hand an eine erste runde Kante und von dort nachfassend zu einem guten Griff darüber. Dann weit nach rechts zu einer Leiste und die ganze Zeit den linken Fuß halten, der nur aufliegt. Es klappt. Ich bin oben. Der Rest ist einfach.
Zuletzt kämpfen wir uns noch durch das Hochamt 7-. Oben versuche ich zu weit links über die Kante zu kommen und verzweifele fast. Bin drüber und kratze erst mal alle kleinen Griffe frei. Holger macht es besser, die Route geht wohl mehr rechts vom Haken über die Kante.
Beim nächsten Mal kommt die Südseite dran.