November und 20 Grad, dann muss alles andere hinten anstehen und ich gehe noch einmal draußen klettern.
Leider kann Holger nicht, also gehts zum Hohenstein, dort kann ich mit Selbstsicherung auch alleine klettern.

Um 8:30 Uhr bin ich am Fels. Sonst niemand weit und breit. Andere Kletterer trudeln erst nach 10 Uhr ein. Bis dahin gehört der fels mir alleine.

Hohenstein Nordseite ohne Blätterdach

Ich klettere mich warm, noch ist es nur 7 Grad, aber der herrliche Granit und die Herbstsonne wärmen mich.
In der Quarzwandverschneidung 6+ bin ich dann richtig fit und selbst erstaunt, wie einfach ich die Route schaffe. Habe ich irgendwelche Griffe zu Hilfe genommen, die nicht zur Route gehören? Ähnlich geht es mir im Quarzwändchen 7+. Aber da bin ich mir fast sicher, dass ich zu weit links kam und es mir so leichter gemacht habe.
Aber ich klettere aus Spaß und genieße es, verschwitzt oben auf dem Fels zu stehen. Die herrliche Ruhe, die Vögel über mir, kein Flugzeug oder Autolärm. Sensationell.

Später kommen Kletterer und einer sichert mich am Großen Überhang 7-/7.
Wir diskutieren, ob man die gerade Linie gehen kann und ich erwidere, dass ich in all den Jahren nie jemand gesehen habe, der den rechten Stein vor dem Ausstieg (Die Sprungschanze) nicht habe mitbenutzt hat. Warum auch nicht? Es soll ja “nur” eine 7 sein.
Als ich unter dem letzten Riß angekommen bin, sehe ich die Linie. Erst auf dem Absatz aufstellen, beide Hände in den Riß, dann an den Doppelgriff in der Mitte. Füße an der glatten Wand (zwei 2mm Minikanten für die Füße) und dann kommt rechts (!) ein Loch für die rechte Hand und mit Links auf die oberste Kante.

Ich nehm sogar noch den linkenb Fuß zum hooken und wuchte den viel zu schweren Körper über die Kante.

Ok, war Nachstieg, dem neuen Kollegen am Seilende habe ich den Vorstieg nicht zugetraut, aber so geht es und beim nächsten Mal nehmen wir die Sicherungen einfach mit.
Zwei Friends und der linke Haken sollte funktionieren.

Nach neun Routen fahre ich müde und zufrieden nach Hause.

Winterpause. Das nächste Wochenende hab ich erst im Dezember wieder Zeit. Mal sehen, wie das Wetter wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert